Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

die Luft ablassen aus

См. также в других словарях:

  • ablassen — aufhören (mit); unterlassen; abfließen lassen; ableiten; bleiben lassen; abgewöhnen; abstellen; sein lassen; die Notbremse ziehen (umgangssprachlich); aufgeben; ( …   Universal-Lexikon

  • Luft — Es liegt in der Luft wird von Ideen gesagt, die nur ausgesprochen zu werden brauchen, um sofort allgemeinen Anklang zu finden, etwa wie man sich gewisse Krankheitsstoffe, zumal wenn eine Seuche aufgetreten ist, als in der Luft schwebend vorstellt …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Ablassen von Kerosin — Treibstoffnotablass eines Airbus A 340 311 Treibstoffnotablass eines Airbus A 340 600 über dem Atlantik nahe Nova Scotia …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schlacht um die Ruhr — Luftangriffe auf das Ruhrgebiet Teil von: Zweiter Weltkrieg, Westfront Zwei „Fliegende Festungen“ (B 17) der …   Deutsch Wikipedia

  • Dampf ablassen — abregen; entspannen; beruhigen; (sich) erden (umgangssprachlich); runterkommen (umgangssprachlich); aufatmen * * * Dampf ablassen   Der Ausdruck stammt aus dem Bereich der …   Universal-Lexikon

  • baff — Adj (nur in der Wendung baff sein verblüfft, sprachlos sein ) std. phras. (17. Jh.) Stammwort. Wohl aus der Interjektion paff, mit der plötzliche Schüsse u.ä. wiedergegeben werden; ein Übergang zu dem modernen Ausdruck ist aber weder syntaktisch… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • emittieren — emit|tie|ren <aus lat. emittere »ausschicken, senden, herausgehen lassen« (Bed. 1 nach fr. émettre; vgl. ↑Emission)>: 1. ausgeben, in Umlauf setzen (von Wertpapieren). 2. aussenden (z. B. Elektronen; Phys.). 3. (umweltgefährdende Stoffe) in …   Das große Fremdwörterbuch

  • Salz — Die Gewinnung des Steinsalzes geschieht entweder in steinbruchähnlichen Tagebauen oder durch bergmännischen unterirdischen Abbau. Tagebaue sind heute nur noch in südlichen Ländern in Betrieb, wo mächtige Salzlager oft ganz frei zutage treten, wie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Leuchtgas — Die Retorten zum Erhitzen der Steinkohlen sind 2,5–6 m lang, von 37–63 cm lichter Breite und 31–38 cm lichter Höhe. 1. Retorten. Fig. 1 zeigt die vordern Enden von drei Retorten und Fig. 2 das gußeiserne Mundstück mit dem Deckel und dem Stutzen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Luftfahrt in Österreich — Die Luftfahrt in Österreich begann in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und hatte während den vielen Jahren bis heute sowohl in der Forschung und Entwicklung als auch in der Wirtschaft eine kaum zu überschätzende Bedeutung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bierbrauerei [1] — Bierbrauerei (kurz Brauerei), der sich mit Herstellung von Bier befassende Industriezweig. Mit Bier bezeichnet man ein alkoholisches, noch in langsamer Nachgärung begriffenes Getränk, das im wesentlichen aus Wasser, Malz und Hopfen durch Gärung… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»